Wie stapele ich zwei 9200-Switches?

Um zwei 9200-Switches zu stapeln, müssen Sie Stapelkabel verwenden und bestimmte Schritte befolgen. Schalten Sie zunächst beide Schalter aus und verbinden Sie sie mit den Stapelkabeln. Stellen Sie sicher, dass Sie die Stack-Ports an beiden Switches ordnungsgemäß verbinden. Schalten Sie als Nächstes beide Switches ein und warten Sie, bis sie hochfahren. Sobald die Switches eingeschaltet sind, bilden sie automatisch einen Stapel. Sie können die Stapelbildung überprüfen, indem Sie den Stapelstatus mithilfe des entsprechenden Befehls an den Schaltern überprüfen. Nachdem der Stapel gebildet wurde, können Sie den Stapel als einzelne logische Einheit konfigurieren und als eine Einheit verwalten. Dies ermöglicht eine vereinfachte Verwaltung und eine erhöhte Skalierbarkeit.
„Stacking-Methoden für Cisco Catalyst 9200-Switches“
Das Stapeln von zwei Cisco Catalyst 9200-Switches ist ein unkomplizierter Prozess, der eine erhöhte Skalierbarkeit und eine vereinfachte Verwaltung der Netzwerkinfrastruktur ermöglicht. Es gibt zwei Hauptmethoden zum Stapeln dieser Switches: StackWise-160 und StackWise-80.
1. StackWise-160: Bei dieser Methode wird ein spezielles Stacking-Kabel zum Verbinden der Switches verwendet. Die StackWise-160-Technologie ermöglicht eine Stack-Bandbreite von bis zu 160 Gbit/s und sorgt so für leistungsstarkes Stacking. Gehen Sie folgendermaßen vor, um zwei 9200-Switches mit StackWise-160 zu stapeln:
a. Verbinden Sie das StackWise-160-Kabel mit den StackWise-Ports der Switches. Stellen Sie sicher, dass das Kabel fest angeschlossen ist.
B. Schalten Sie beide Switches ein und warten Sie, bis sie hochfahren.
C. Die Switches erkennen sich gegenseitig automatisch und bilden einen Stapel. Sie können die Stapelbildung mit dem Befehl „show switch stack-ports“ überprüfen.
2. StackWise-80: Diese Methode verwendet ein anderes Stacking-Kabel und bietet eine Stack-Bandbreite von bis zu 80 Gbit/s. Die Schritte zum Stapeln von zwei 9200-Switches mit StackWise-80 ähneln denen von StackWise-160:
a. Verbinden Sie das StackWise-80-Kabel mit den StackWise-Ports der Switches.
B. Schalten Sie beide Switches ein und warten Sie, bis sie hochfahren.
C. Die Switches bilden automatisch einen Stapel, und Sie können die Stapelbildung mit dem Befehl „show switch stack-ports“ überprüfen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die neueste Sichtweise die Verwendung von StackWise-160 zum Stapeln von zwei 9200-Switches wann immer möglich vorschlägt. StackWise-160 bietet im Vergleich zu StackWise-80 die doppelte Stack-Bandbreite, was zu einer besseren Leistung und Skalierbarkeit führt. Wenn Sie jedoch bereits über StackWise-80-Kabel verfügen oder spezielle Anforderungen haben, die keine hohe Bandbreite erfordern, kann StackWise-80 dennoch eine praktikable Option sein.
Insgesamt ist das Stapeln von zwei Cisco Catalyst 9200-Switches mit StackWise-160 oder StackWise-80 eine zuverlässige und effiziente Möglichkeit, die Fähigkeiten Ihrer Netzwerkinfrastruktur zu verbessern.
„Stackwise Virtual auf Cisco Catalyst 9200-Switches konfigurieren“
Um zwei Cisco Catalyst 9200-Switches zu stapeln, können Sie die StackWise Virtual-Technologie verwenden. Mit StackWise Virtual können Sie einen einzelnen logischen Switch erstellen, indem Sie mehrere physische Switches in einem Stack kombinieren. Dies bietet mehrere Vorteile, darunter vereinfachtes Management, erhöhte Skalierbarkeit und verbesserte Ausfallsicherheit.
Hier sind die Schritte zum Konfigurieren von StackWise Virtual auf Cisco Catalyst 9200-Switches:
1. Verbinden Sie die Switches: Verwenden Sie StackWise Virtual-Kabel, um die Switches zu verbinden. Diese Kabel werden normalerweise mit den Switches geliefert und verfügen über einen speziellen Stecker, der in die StackWise Virtual-Ports der Switches passt.
2. Aktivieren Sie StackWise Virtual: Melden Sie sich bei der CLI (Befehlszeilenschnittstelle) jedes Switches an und rufen Sie den globalen Konfigurationsmodus auf. Verwenden Sie den Befehl „stackwise-virtual“, um StackWise Virtual auf jedem Switch zu aktivieren.
3. Konfigurieren Sie den Stack: Wählen Sie einen Switch als Stack-Master und konfigurieren Sie ihn mit dem Befehl „stackwise-virtual“, gefolgt vom Schlüsselwort „master“. Konfigurieren Sie ihn auf dem anderen Switch als Mitglied des Stacks, indem Sie den Befehl „stackwise-virtual“ gefolgt vom Schlüsselwort „member“ verwenden.
4. Überprüfen Sie den Stapel: Verwenden Sie den Befehl „show stackwise-virtual“, um den Stapelstatus zu überprüfen. Dieser Befehl zeigt Informationen über den Stack-Master, die Stack-Mitglieder und den Gesamt-Stack-Status an.
5. Stack-Einstellungen konfigurieren: Sie können zusätzliche Einstellungen für den Stack konfigurieren, z. B. Stack-Prioritäten, Stack-MAC-Adresse und Stack-Name. Diese Einstellungen können mit dem Befehl „stackwise-virtual“ gefolgt von den gewünschten Parametern konfiguriert werden.
6. Speichern Sie die Konfiguration: Speichern Sie nach Abschluss der Konfiguration die Änderungen an der Startkonfiguration mit dem Befehl „copy running-config restart-config“. Dadurch wird sichergestellt, dass die Stack-Konfiguration auch nach Neustarts erhalten bleibt.
Es ist wichtig zu beachten, dass es sich bei den oben genannten Schritten um allgemeine Richtlinien handelt und die genauen Befehle und Verfahren je nach spezifischer Softwareversion der Cisco Catalyst 9200-Switches variieren können. Daher wird empfohlen, die offizielle Cisco-Dokumentation zu Rate zu ziehen oder sich an den Cisco-Support zu wenden, um die aktuellsten und genauesten Informationen zu erhalten.
„Best Practices für das Stapeln von zwei Cisco Catalyst 9200-Switches“
Best Practices für das Stapeln von zwei Cisco Catalyst 9200-Switches umfassen einige wichtige Schritte, um eine erfolgreiche und effiziente Einrichtung sicherzustellen. Hier finden Sie eine Anleitung zum Stapeln von zwei 9200-Switches:
1. Überprüfen Sie die Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die beiden Switches, die Sie stapeln möchten, miteinander kompatibel sind. Sehen Sie sich die Cisco-Dokumentation an oder wenden Sie sich an den Cisco-Support, um die Kompatibilität zu bestätigen.
2. Firmware aktualisieren: Stellen Sie vor dem Stapeln sicher, dass auf beiden Switches die neueste Firmware installiert ist. Dadurch wird sichergestellt, dass alle bekannten Probleme oder Fehler behoben werden und eine optimale Leistung gewährleistet wird.
3. Stacking-Kabel anschließen: Verwenden Sie die entsprechenden Stacking-Kabel, um die Switches anzuschließen. Die Catalyst 9200-Switches unterstützen sowohl Kupfer- als auch Glasfaser-Stacking-Kabel. Befolgen Sie die Cisco-Richtlinien für eine ordnungsgemäße Kabelinstallation und sorgen Sie für eine sichere Verbindung.
4. Switch-Stack konfigurieren: Sobald die physische Verbindung hergestellt ist, konfigurieren Sie den Switch-Stack. Dazu gehört die Zuweisung einer Stack-Mitgliedsnummer zu jedem Switch und die Konfiguration der Stack-Priorität. Das Stack-Mitglied mit der höchsten Priorität wird zum Stack-Master.
5. Stapelbildung überprüfen: Überprüfen Sie nach der Konfiguration, ob der Stapel erfolgreich gebildet wurde. Verwenden Sie den Befehl „Zusammenfassung der Switch-Stack-Ports anzeigen“, um zu bestätigen, dass alle Stack-Mitglieder vorhanden und verbunden sind.
6. Stack-Funktionalität testen: Führen Sie gründliche Tests durch, um sicherzustellen, dass der Stack wie erwartet funktioniert. Testen Sie Funktionen wie Stackwise Virtual, Link Aggregation und Hochverfügbarkeit, um einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen.
7. Stack-Zustand überwachen: Überwachen Sie den Stack-Zustand und die Leistung regelmäßig mit Tools wie Cisco Prime Infrastructure oder Cisco DNA Center. Diese Tools liefern wertvolle Einblicke in den Gesamtzustand des Stacks und helfen bei der Identifizierung potenzieller Probleme.
Es ist wichtig zu beachten, dass Cisco seine Best Practices und Richtlinien regelmäßig aktualisiert. Daher wird empfohlen, die neueste Cisco-Dokumentation zu konsultieren oder sich an den Cisco-Support zu wenden, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.