Was sind die verschiedenen Enden eines Ethernet-Kabels?

Es gibt zwei Haupttypen von Enden an einem Ethernet-Kabel: RJ45 und RJ11. Das RJ45-Ende ist am gebräuchlichsten und wird für Ethernet-Netzwerke zum Anschluss von Geräten wie Computern, Routern und Switches verwendet. Es verfügt über acht Pins, die in einem modularen Steckverbinder angeordnet sind, und ist größer als das RJ11-Ende. Das RJ11-Ende hingegen wird für Telefonanschlüsse verwendet und verfügt über sechs Pins, die in einem modularen Stecker angeordnet sind. Im Vergleich zum RJ45-Ende ist es kleiner. Es ist wichtig, für den vorgesehenen Zweck das richtige Kabelende zu verwenden, um eine ordnungsgemäße Konnektivität und Funktionalität sicherzustellen.
Verkabelungsstandards TIA/EIA 568A und 568B: Zwei gängige Verkabelungsstandards für Ethernet-Kabel.
Die Verkabelungsstandards TIA/EIA 568A und 568B sind zwei häufig verwendete Verkabelungsstandards für Ethernet-Kabel. Diese Standards definieren die Anordnung der verschiedenfarbigen Drähte innerhalb des Kabels und gewährleisten Kompatibilität und Konsistenz bei Ethernet-Verbindungen.
Beide Standards haben die gleichen acht farbcodierten Drähte, sie unterscheiden sich jedoch in der Reihenfolge, in der diese Drähte an den Enden des Kabels angeordnet sind. Die verschiedenen Enden eines Ethernet-Kabels gemäß diesen Standards sind wie folgt:
Verkabelungsstandard TIA/EIA 568A:
– Pin 1: Weiß-Grün
– Pin 2: Grün
– Pin 3: Weiß-Orange
– Pin 4: Blau
– Pin 5: Weiß-Blau
– Pin 6: Orange
– Pin 7: Weiß-Braun
– Pin 8: Braun
TIA/EIA 568B Verkabelungsstandard:
– Pin 1: Weiß-Orange
– Pin 2: Orange
– Pin 3: Weiß-Grün
– Pin 4: Blau
– Pin 5: Weiß-Blau
– Pin 6: Grün
– Pin 7: Weiß-Braun
– Pin 8: Braun
Diese Standards wurden entwickelt, um eine einheitliche Verkabelung von Ethernet-Kabeln sicherzustellen und die Kommunikation zwischen Geräten zu erleichtern. Während beide Standards weit verbreitet sind, erfreut sich der 568B-Standard in den letzten Jahren aufgrund seiner Kompatibilität mit Power over Ethernet (PoE)-Anwendungen immer größerer Beliebtheit.
Es ist wichtig zu beachten, dass es bei der Verkabelung von Ethernet-Kabeln wichtig ist, an beiden Enden des Kabels denselben Standard zu verwenden, um eine ordnungsgemäße Verbindung sicherzustellen.
Straight-Through- und Crossover-Kabel: Verschiedene Arten von Ethernet-Kabeln für spezifische Anwendungen.
Die verschiedenen Enden eines Ethernet-Kabels beziehen sich auf die Anschlüsse, die zum Anschließen des Kabels an Geräte verwendet werden. Es gibt zwei Haupttypen von Ethernet-Kabeln: Straight-Through- und Crossover-Kabel mit jeweils unterschiedlichen Enden.
Straight-Through-Kabel haben an beiden Enden die gleiche Verdrahtungsreihenfolge, was bedeutet, dass die Drähte in der gleichen Reihenfolge angeschlossen werden. Diese Kabel werden üblicherweise verwendet, um einen Computer oder ein anderes Netzwerkgerät mit einem Switch oder Router zu verbinden. Ein Ende eines Straight-Through-Kabels verfügt normalerweise über einen RJ-45-Anschluss, den Standard-Ethernet-Anschluss, der in den meisten Netzwerkgeräten verwendet wird.
Crossover-Kabel hingegen haben an jedem Ende eine andere Verdrahtungsreihenfolge. Die Adern sind gekreuzt, daher der Name „Crossover-Kabel“. Diese Kabel werden verwendet, um zwei ähnliche Geräte, beispielsweise zwei Computer oder zwei Switches, direkt zu verbinden, ohne dass ein Router oder Switch dazwischen erforderlich ist. Crossover-Kabel haben normalerweise ein Ende mit einem RJ-45-Stecker, während das andere Ende einen anderen Steckertyp haben kann, beispielsweise einen TIA/EIA-568-B oder einen TIA/EIA-568-A.
Es ist erwähnenswert, dass heutzutage viele moderne Netzwerkgeräte über Anschlüsse mit automatischer Erkennung verfügen, die den verwendeten Kabeltyp erkennen und sich entsprechend anpassen können. Dies bedeutet, dass Straight-Through- und Crossover-Kabel häufig austauschbar verwendet werden können. Es wird jedoch dennoch empfohlen, für bestimmte Anwendungen den geeigneten Kabeltyp zu verwenden, um optimale Leistung und Kompatibilität sicherzustellen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die unterschiedlichen Enden eines Ethernet-Kabels auf die verwendeten Anschlüsse beziehen, wobei Straight-Through-Kabel an beiden Enden die gleiche Verdrahtungsreihenfolge haben und Crossover-Kabel eine andere Verdrahtungsreihenfolge haben. Obwohl die Verwendung von Crossover-Kabeln aufgrund von Ports mit automatischer Erkennung seltener geworden ist, ist es immer noch wichtig, für bestimmte Anwendungen den richtigen Kabeltyp zu verwenden.