Wie überprüfe ich PoE am Cisco Switch?

Um Power over Ethernet (PoE) auf einem Cisco-Switch zu überprüfen, können Sie die folgenden Befehle verwenden:
1. Show power inline: Dieser Befehl zeigt den PoE-Status für jede Schnittstelle auf dem Switch an, einschließlich der zugewiesenen Leistung und der von den angeschlossenen Geräten verbrauchten Leistung .
2. Schnittstellenstatus anzeigen: Dieser Befehl liefert Informationen über den Status jeder Schnittstelle, einschließlich der Frage, ob PoE aktiviert oder deaktiviert ist.
3. Status der Schnittstelle <Schnittstellenname> anzeigen: Ersetzen Sie <Schnittstellenname> durch die spezifische Schnittstelle, die Sie überprüfen möchten. Dieser Befehl zeigt detaillierte Informationen zur Schnittstelle an, einschließlich des PoE-Status.
4. Inline-Stromverbrauch anzeigen: Dieser Befehl zeigt den Stromverbrauch jedes an den Switch angeschlossenen PoE-Geräts an.
Mit diesen Befehlen können Sie Informationen über den PoE-Status auf einem Cisco-Switch sammeln und überprüfen, ob PoE aktiviert ist, wie viel Strom jeder Schnittstelle zugewiesen ist und wie viel Strom von angeschlossenen Geräten verbraucht wird.
Aktivieren Sie PoE auf dem Cisco-Switch
Um PoE auf einem Cisco-Switch zu überprüfen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
1. Stellen Sie über ein Konsolenkabel oder über eine Telnet/SSH-Sitzung eine Verbindung zum Cisco-Switch her.
2. Melden Sie sich mit Ihren Administrator-Anmeldeinformationen beim Switch an.
3. Rufen Sie den privilegierten EXEC-Modus auf, indem Sie „enable“ eingeben und das Aktivierungskennwort angeben.
4. Verwenden Sie den Befehl „show power inline“, um den PoE-Status auf dem Switch anzuzeigen. Dieser Befehl zeigt Ihnen Informationen über das Strombudget, den Stromverbrauch und den Status jedes PoE-Ports am Switch an.
5. Sie können auch den Befehl „show power inline module <module-number>“ verwenden, um den PoE-Status eines bestimmten Moduls auf einem modularen Switch anzuzeigen.
6. Wenn Sie den PoE-Status einer bestimmten Schnittstelle überprüfen möchten, verwenden Sie den Befehl „show power inline interface <interface-name>“. Dadurch werden Informationen zum PoE-Status, zum Stromverbrauch und zum an diese Schnittstelle angeschlossenen Gerät angezeigt.
Um PoE auf einem Cisco-Switch zu aktivieren, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
1. Stellen Sie über ein Konsolenkabel oder über eine Telnet/SSH-Sitzung eine Verbindung zum Cisco-Switch her.
2. Melden Sie sich mit Ihren Administrator-Anmeldeinformationen beim Switch an.
3. Rufen Sie den privilegierten EXEC-Modus auf, indem Sie „enable“ eingeben und das Aktivierungskennwort angeben.
4. Rufen Sie den globalen Konfigurationsmodus auf, indem Sie „Terminal konfigurieren“ eingeben.
5. Navigieren Sie zum Schnittstellenkonfigurationsmodus, indem Sie „interface <interface-name>“ eingeben. Ersetzen Sie „<interface-name>“ durch den tatsächlichen Namen der Schnittstelle, auf der Sie PoE aktivieren möchten.
6. Aktivieren Sie PoE auf der Schnittstelle, indem Sie „power inline {auto | static}“ eingeben. Die Option „Auto“ ermöglicht es dem Switch, angeschlossene Geräte automatisch zu erkennen und mit Strom zu versorgen, während die Option „Statisch“ dem Gerät eine feste Strommenge bereitstellt.
7. Verlassen Sie den Schnittstellenkonfigurationsmodus, indem Sie „exit“ eingeben.
8. Speichern Sie die Konfiguration, indem Sie „Write Memory“ oder „Copy Running-Config Startup-Config“ eingeben.
Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Befehle und Schritte je nach verwendetem Cisco-Switch-Modell und Softwareversion variieren können. Konsultieren Sie immer die Cisco-Dokumentation oder wenden Sie sich an den Cisco-Support, um die genauesten und aktuellsten Informationen zu erhalten.
Überprüfen Sie den PoE-Status am Cisco-Switch
Um den PoE-Status (Power over Ethernet) auf einem Cisco-Switch zu überprüfen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
1. Stellen Sie über ein Konsolenkabel oder über SSH/Telnet eine Verbindung zum Cisco-Switch her.
2. Rufen Sie den privilegierten EXEC-Modus auf, indem Sie „enable“ eingeben und das entsprechende Passwort angeben.
3. Verwenden Sie den Befehl „show power inline“, um den PoE-Status anzuzeigen. Dieser Befehl zeigt Ihnen den Stromstatus jedes PoE-Ports am Switch an, einschließlich der zugewiesenen, verbrauchten und verfügbaren Leistung.
4. Wenn Sie den PoE-Status einer bestimmten Schnittstelle anzeigen möchten, können Sie den Befehl „show power inline interface <interface>“ verwenden. Ersetzen Sie „<Schnittstelle>“ durch die Schnittstellennummer oder den Namen, den Sie überprüfen möchten.
5. Ein weiterer nützlicher Befehl ist „show power inline module <module-number>“, mit dem Sie den PoE-Status eines bestimmten Moduls auf einem modularen Switch überprüfen können.
6. Wenn Sie eine detailliertere Ausgabe wünschen, können Sie den Befehl „show power inline detail“ verwenden. Dadurch erhalten Sie zusätzliche Informationen zur PoE-Konfiguration und zum Stromverbrauch des Switches.
Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Befehle und Ausgaben je nach Cisco-Switch-Modell und Softwareversion variieren können. Es wird empfohlen, die Cisco-Dokumentation zu Rate zu ziehen oder die neuesten Support-Ressourcen von Cisco zu konsultieren, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.
Überprüfen Sie den Stromverbrauch des Cisco-Switches
Um den Stromverbrauch eines Cisco-Switches zu überprüfen, können Sie die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) oder die webbasierte Verwaltungsschnittstelle verwenden. So geht's:
1. CLI-Methode:
a. Stellen Sie über ein Konsolenkabel oder SSH eine Verbindung zum Switch her.
B. Melden Sie sich mit den entsprechenden Zugangsdaten an.
C. Rufen Sie den privilegierten EXEC-Modus auf, indem Sie „enable“ eingeben und das Aktivierungskennwort angeben.
D. Verwenden Sie den Befehl „show power inline“, um den Power over Ethernet (PoE)-Status und den Stromverbrauch jedes Ports am Switch anzuzeigen. Dieser Befehl zeigt Ihnen die jedem Port zugewiesene Leistung, die verfügbare Leistung und die verbrauchte Leistung an.
2. Webbasierte Verwaltungsschnittstellenmethode:
a. Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse des Switches ein.
B. Melden Sie sich mit den entsprechenden Zugangsdaten an.
C. Navigieren Sie zum Abschnitt „Power“ oder „PoE“ der Verwaltungsoberfläche.
D. Suchen Sie nach einer Tabelle oder Liste, die den Stromverbrauch jedes Ports anzeigt. Dies kann je nach Switch-Modell und Firmware-Version variieren.
Beachten Sie, dass die spezifischen Befehle und Schritte je nach Cisco-Switch-Modell und Softwareversion variieren können. Daher wird empfohlen, für genaue und aktuelle Informationen die offizielle Cisco-Dokumentation oder das Benutzerhandbuch des Switches zu Rate zu ziehen.
Beheben Sie PoE-Probleme am Cisco-Switch
Um PoE auf einem Cisco-Switch zu überprüfen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
1. Stellen Sie eine Verbindung zum Switch her: Verwenden Sie ein Konsolenkabel oder SSH, um eine Verbindung zum Cisco-Switch herzustellen.
2. Überprüfen Sie die PoE-Fähigkeit: Überprüfen Sie, ob der Switch PoE unterstützt, indem Sie den Befehl „show power inline“ verwenden. Dieser Befehl zeigt die PoE-Fähigkeiten des Switches an, einschließlich des verfügbaren Strombudgets und der jedem Port zugewiesenen Leistung.
3. PoE-Status prüfen: Verwenden Sie den Befehl „Show Power Inline Status“, um den PoE-Status jedes Ports am Switch anzuzeigen. Dadurch wird angezeigt, welche Ports Strom liefern und wie viel Strom die angeschlossenen Geräte verbrauchen.
4. Beheben Sie PoE-Probleme: Wenn es Probleme mit PoE gibt, können Sie die folgenden Befehle zur Fehlerbehebung verwenden:
- „Show Power Inline Fault“ zeigt alle fehlerhaften PoE-Ports oder -Geräte an.
- „Show Power Inline Police“ zeigt alle Power-Policing-Einstellungen an, die sich möglicherweise auf PoE auswirken.
- „Inline-Stromverbrauch anzeigen“ liefert detaillierte Informationen über den Stromverbrauch an jedem PoE-Port.
5. PoE-Konfiguration überprüfen: Überprüfen Sie die PoE-Konfiguration auf dem Switch mit dem Befehl „show power inline interface <interface>“. Dadurch werden die PoE-Einstellungen für eine bestimmte Schnittstelle angezeigt, einschließlich Energiemodus, Priorität und maximale Leistung.
6. Überprüfen Sie die PoE-Protokolle: Verwenden Sie den Befehl „show logging“, um alle PoE-bezogenen Protokollmeldungen anzuzeigen. Dies kann dabei helfen, Probleme oder Fehler zu identifizieren, die die PoE-Funktionalität beeinträchtigen könnten.
Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Befehle und Ausgaben je nach Cisco-Switch-Modell und Softwareversion variieren können. Daher wird empfohlen, die Cisco-Dokumentation zu konsultieren oder sich an den Cisco-Support zu wenden, um die aktuellsten Informationen und Schritte zur Fehlerbehebung zu erhalten.
Überwachen Sie die PoE-Nutzung auf dem Cisco-Switch
Um die PoE-Nutzung (Power over Ethernet) auf einem Cisco-Switch zu überprüfen, können Sie die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) oder ein Netzwerkverwaltungstool wie Cisco Prime Infrastructure verwenden. So können Sie die PoE-Nutzung auf einem Cisco-Switch mithilfe der CLI überwachen:
1. Stellen Sie über ein Konsolenkabel oder SSH eine Verbindung zum Cisco-Switch her.
2. Rufen Sie den privilegierten Modus auf, indem Sie „enable“ eingeben und das entsprechende Passwort angeben.
3. Rufen Sie den globalen Konfigurationsmodus auf, indem Sie „Terminal konfigurieren“ eingeben.
4. Rufen Sie den Schnittstellenkonfigurationsmodus für die PoE-fähige Schnittstelle auf, die Sie überwachen möchten, indem Sie „Schnittstelle <Schnittstellenname>“ eingeben (z. B. „Schnittstelle GigabitEthernet0/1“).
5. Geben Sie „Strom-Inline-Verbrauch“ ein, um die PoE-Verbrauchsdetails für diese Schnittstelle anzuzeigen. Dieser Befehl zeigt Ihnen den Stromverbrauch jedes angeschlossenen Geräts an, einschließlich der zugewiesenen und verfügbaren Leistung.
6. Wenn Sie die gesamte PoE-Nutzung auf dem Switch überwachen möchten, können Sie den Befehl „show power inline“ verwenden. Dadurch werden das Strombudget und die Nutzung für alle PoE-fähigen Schnittstellen am Switch angezeigt.
Es ist erwähnenswert, dass die spezifischen Befehle und die Syntax je nach Cisco-Switch-Modell und der darauf ausgeführten Betriebssystemversion variieren können. Daher wird immer empfohlen, die Cisco-Dokumentation oder das Benutzerhandbuch des Switches zu Rate zu ziehen, um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten.
Darüber hinaus kann die Verwendung eines Netzwerkverwaltungstools wie Cisco Prime Infrastructure eine zentralere und umfassendere Ansicht der PoE-Nutzung über mehrere Switches hinweg ermöglichen. Diese Tools bieten häufig grafische Darstellungen, historische Daten und Warnungen für eine effiziente Überwachung und Verwaltung von PoE-Geräten.