Zuverlässiger Anbieter von Original-Transceiver-Modulen

€ EUR
Deutsch Deutsch
  • Afrikaans
  • Bahasa Indonesia
  • Bahasa Melayu
  • čeština
  • Dansk
  • Deutsch
  • English
  • Espanol
  • Filipino
  • Francais
  • Italiano
  • Magyar
  • Nederlands
  • Norsk
  • Polski
  • Português
  • Pycckui
  • Română
  • Suomi
  • Svenska
  • Tiếng Việt
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • עברית
  • العربية
  • हिंदी
  • ไทย
  • 日本语
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • 한국어
  • Warenkorb ist noch leer

Brocade BR-X68-0002 Gen6 X6-8-Gehäuse (X6-8, 0PSU, 0FAN, 2CP, 2CORE, 0P, 0SFP, EB)

  • Hersteller Brocade
  • Teilenummer: BR-X68-0002
  • Condition: Fabrik neu versiegelt
  • Verfügbarkeit Lagernd
  • Schiffe: Normalerweise innerhalb von 2 Werktagen
  • Garantie: 30 Tage Rückgabe und Geld zurück

19.132,85€

Brocade BR-X68-0002 Gen6 X6-8-Gehäuse (X6-8, 0PSU, 0FAN, 2CP, 2CORE, 0P, 0SFP, EB)

Brocade BR-X68-0002 Gen6 X6-8-Gehäuse (X6-8, 0PSU, 0FAN, 2CP, 2CORE, 0P, 0SFP, EB)

Dieses Gerät verfügt über mehrere wichtige Produktfunktionen:

  • Redundante und Hot-Swap-fähige SFP-, SFP+-, SFP-, QSFP+- und QSFP-Transceiver; Port-, Erweiterungs-, Control Processor- (CP) und Core Routing- (CR) Blades; Netzteilbaugruppen, Lüfterbaugruppen und WWN-Karten, die eine Hochverfügbarkeitsplattform ermöglichen und unterbrechungsfreie Software-Upgrades für unternehmenskritische SAN-Anwendungen gestatten.
  • Unterstützung für die folgenden Funktionen bei Verwendung des FC32-64-Blades:
    • Bis zu 16 QSFP-Ports auf jedem FC32-64-Port-Blade, die 4x32G-, 4x16G-, 4x8G-, 4x4G-, 4x10GbE-, 4x25GbE- oder 40GbE-Betrieb ermöglichen. Portgeschwindigkeiten für 4x32G-Transceiver können automatisch zwischen 4x32G und 4x16G ausgehandelt werden. Portgeschwindigkeiten für 4x16G-Transceiver können automatisch zwischen 4x16G, 4x8G und 4x4G ausgehandelt werden.
    • Flexport-Technologie, mit der Sie jeden der 16 QSFP-Ports auf einem Blade für den Fibre Channel (FC)-Betrieb oder den Ethernet-Betrieb für FCoE-Verbindungen konfigurieren können.
    • Mit acht Blades und sämtlichen installierten FC-Transceivern sind bis zu 512 externe 32G-Ports in einem einzigen Gehäuse möglich, was hochdichte SAN-Konfigurationen mit reduziertem Platzbedarf ermöglicht.
    • Trunking-Technologie, die es Gruppen von bis zu acht Ports ermöglicht, leistungsstarke 256G ISL-Trunks zwischen Switches unter Verwendung von 32G-Ports zu erstellen.
  • Unterstützung der folgenden Funktionen bei Verwendung des FC32-48-Blades:
    • Mit acht Blades sind bis zu 384 externe 32G-Ports in einem einzigen Gehäuse möglich, wodurch hochdichte SAN-Konfigurationen mit reduziertem Platzbedarf möglich sind.
    • Unterstützt 48 Fibre Channel-Ports auf jedem FC32-48-Port-Blade, die 8, 10, 16 und 32G bereitstellen. Die 10G-Transceiver können für jeden Port auf den FC32-48-Port-Blades verwendet werden.
    • Die Trunking-Technologie gruppiert bis zu acht Ports, um leistungsstarke 256G-ISL-Trunks zwischen Switches mit 32G-Ports zu erstellen.
  • Unterstützung der folgenden Funktionen bei Verwendung des SX6-Erweiterungsblatts:
    • Sechzehn Fibre-Channel-Ports unterstützen 4, 8, 16 und 32G.
    • Sechzehn Ethernet-Ports unterstützen 1 GbE oder 10 GbE.
    • Zwei Ethernet-Ports, die 40 GbE unterstützen.

Hinweis: 10GbE-Transceiver auf dem FC32-64 sind nicht mit dem Brocade SX6 Blade austauschbar.

Die SX6-Erweiterungs-Blades fungieren als Erweiterungsplattformen zur Unterstützung von FC- und FICON-Datenflüssen sowie IP-basierten Speicherdatenflüssen über ein IP-WAN.

  • Universelle Ports, die sich selbst als E_Ports, F_Ports, EX_Ports, M_Ports (Spiegel-Ports) und FICON-Ports konfigurieren. Beachten Sie, dass die 10G-Ports auf dem FC32-48-Port-Blade nur als E_Ports fungieren können.
  • ClearLink™ Diagnostic Port (D_Port)-Funktionalität auf Fibre Channel-Ports.
  • Datenkomprimierungsfunktionen durch die Port Blades, wenn die Ports als ISLs konfiguriert sind.


Systemspezifikationen

  • Gehäuse: Brocade X6-8 Director: 12 Blade-Steckplätze, 14U-Rack-montierbares Gehäuse; 27–31 Zoll und 22 Zoll Schienensätze für das Vier-Pfosten-Rack; Midmount-Satz für das Zwei-Pfosten-Rack.
  • Steuerprozessor: Redundante (aktive/Standby-)Steuerprozessor-Blades.
  • Skalierbarkeit: Informationen zur Skalierbarkeitsunterstützung finden Sie in den Brocade SAN-Skalierbarkeitsrichtlinien für Fabric OS.
  • Leistung
    • 4G-Leitungsgeschwindigkeit, Vollduplex
    • 8G Leitungsgeschwindigkeit, Vollduplex
    • 10G Leitungsgeschwindigkeit, Vollduplex
    • 10GbE Leitungsgeschwindigkeit, Vollduplex
    • 16G Leitungsgeschwindigkeit, Vollduplex
    • 25 GbE Leitungsgeschwindigkeit, Vollduplex
    • 32G Leitungsgeschwindigkeit, Vollduplex
    • 40GbE Leitungsgeschwindigkeit, Vollduplex
    • Automatische Erkennung von 4, 8, 16 und 32G-Portgeschwindigkeiten, abhängig vom verwendeten Transceiver. Geschwindigkeitsanpassung zwischen 4, 8, 16 und 32G-Portgeschwindigkeiten. 10G-Portgeschwindigkeiten mit dedizierten SFPs.
    • Die 10GbE-Geschwindigkeit wird durch einen 40GbE QSFP-Transceiver im Breakout-Modus erreicht, um eine Geschwindigkeit von 4x10GbE zu erreichen. Die 25GbE-Geschwindigkeit wird durch einen 100GbE-Transceiver im Breakout-Modus erreicht, um eine Geschwindigkeit von 4x25GbE zu erreichen.
  • Steckplatzbandbreite: 1536 G (Datenrate).
  • Lokale Switching-Bandbreite: 2 Tbit/s für FC32-64: 64 Ports x 32 G (Datenrate).
  • Gehäusebandbreite: Brocade X6-8 Director: 20 Tbit/s pro Gehäuse (512 Ports mit 32G-Datenrate plus 32 4x32G-ICLs).
  • X6 UltraScale ICL-Kabel: Brocade X6 UltraScale ICL-Kabel verbinden UltraScale ICL-Ports über optische OM3- oder OM4-Kabel auf folgende Weise:
    • Brocade X6 4×32G FC 100m QSFPs erfordern MPO 1×12 OM4-Flachbandkabelstecker und Multimode-Flachbandfaserkabel, begrenzt auf 100 Meter.
    • Der Anschluss verfügt über 12 Spuren in einer Reihe; der 4×32G FC QSFP verwendet nur die äußeren acht Spuren (vier von jedem Ende). Die zentralen vier Spuren werden nicht verwendet.
    • Die Steckerausrichtung spielt keine Rolle, da der Stecker polarisiert ist. Die Patchkabel müssen Buchse-Buchse und die Ausrichtung „Key-Up-Key-Up“ (Typ B) sein.
  • ISL-Trunking: Kann bis zu acht Ports in einer Trunk-Gruppe verwenden, um einen 256G-Trunk zu bilden.
  • Stromanschluss
    • C20: Wechselstromversorgung.
    • Anderson Saf-D-Grid 400: HVAC/HVDC-Stromversorgung.
    • Strom von der Nicht-Port-Seite für alle Stromversorgungen. Eine Mischung aus AC und HVAC/HVDC ist zulässig.
  • Netzteile: Brocade X6-8
    • Bis zu vier modulare, Hot-Swap-fähige AC-Netzteile mit 1450 W (100–120 VAC) und 2870 W (200–240 VAC).
    • Bis zu vier modulare, im laufenden Betrieb austauschbare HVAC/HVDC-Netzteile mit 1450 W (100–120 VAC) und 2870 W (192–400 VDC oder 180–305 VAC).

Hinweis: Einzelheiten zu den für Betrieb und Redundanz erforderlichen Mindeststromversorgungen finden Sie unter „Anforderungen an die Stromversorgung“.

  • Kühlung: Brocade X6-8 Director: Drei Lüfterbaugruppen, Abluft oder Einlass auf der Nichtanschlussseite, für 2+1-Redundanz. Jede Baugruppe enthält 2 Lüfter, also insgesamt 6. Das System benötigt für den Betrieb 5 von 6 funktionierenden Lüftern. Eine Lüfterbaugruppe kann im laufenden Betrieb ausgetauscht werden, muss aber sofort ersetzt werden.
  • Systemarchitektur: Nicht blockierender gemeinsam genutzter Speicher.
  • Maximale Frame-Größe: 2112 Byte Nutzlast.
  • Frame-Puffer: 15.384 pro ASIC.
  • Anschlusstypen
    • FC32-48- und FC32-64-Port-Blades: F_Port, E_Port, EX_Port, M_Port, SIM und D_Port.
    • SX6-Erweiterungs-Blade: F_Port, FL_Port, E_Port, SIM und EX_Port auf FC und VE_Port auf GbE.

Hinweis: Die Selbsterkennung basiert auf dem Switch-Typ (U_Port) mit einer optionalen Port-Typ-Steuerung.

  • Datenverkehrstypen: Fabric-Switches, die Unicast, Multicast (255 Gruppen) und Broadcast unterstützen.
  • Medientypen: Aktuelle Informationen zu qualifizierten Transceivern, die von diesem Gerät unterstützt werden, finden Sie in der Brocade Transceiver Support Matrix und in den Ressourcen auf der Brocade Transceiver Modules-Webseite. Diese Ressourcen umfassen Produktbeschreibungen der Transceiver.
  • USB: Ein USB-Anschluss pro Steuerprozessor zum Herunterladen der Firmware, zum Speichern des Supports und zum Hoch- oder Herunterladen der Konfiguration.
  • Fabric-Dienste: Adaptives Networking (Ingress Rate Limiting, Verkehrsisolierung, QoS); Erweiterte Leistungsüberwachung; BB-Kreditwiederherstellung; Erweitertes Zoning (Standard-Zoning, Port-/WWN-Zoning, Broadcast-Zoning); Dynamische Pfadauswahl (DPS); Erweiterte Fabrics; Fabric Vision; FDMI; FICON CUP; Flow Vision; Frame-Umleitung; FSPF; Integriertes Routing; IPFC; ISL-Trunking; Verwaltungsserver; N_Port-Trunking; NPIV; NTP v3; Port-Fencing; Registered State Change Notification (RSCN); Reliable Commit Service (RCS); Simple Name Server (SNS); Syslog; Virtuelle Fabrics (logischer Switch, logisches Fabric); zielgesteuertes Zoning; Peer-Zoning. 
  • Erweiterung: Unterstützt DWDM-, CWDM- und FC-SONET-Geräte; Fibre Channel, In-Flight-Komprimierung (LZO), BB-Credit-Recovery; Erweiterungs-Trunking, FICON-Erweiterung, IP-Erweiterung, Adaptive Rate Limiting (ARL), Datenkomprimierung, Fast Write, Lese-/Schreib-Tape-Pipelining, QoS.
  • FICON: FICON-Kaskadierung; Unterstützung für verlustfreies DLS; FICON CUP; Advanced Accelerator für FICON (IBM z/OS Global Mirror und Read/Write Tape Pipelining). FICON-Konnektivität wird auf dem FC32-64-Blade nicht unterstützt.
  • Inter-Chassis-Link (ICL): Chassis-zu-Chassis-Verbindung über Anschlüsse auf dem Core-Routing-Blade (CR).

Glasfaserkanal

  • Fibre-Channel-Ports: Brocade X6-8 Director: Bis zu 512 32G-Ports, universelles FC (E_Port, EX_Port, F_Port, M_Port, D_Port, FICON) und FCoE.
  • Dienstklassen: Klasse 2, Klasse 3, Klasse F (Interswitch-Frames).
  • ANSI-Fibre-Channel-Protokoll: Fibre Channel Physical and Signalling Interface-Standard (FC-PH).
  • Fabric-Initialisierung: Entspricht FC-SW 5.0.
  • IP-Erweiterung (IP über Fibre Channel): Entspricht FC-IP 2.3 des FCA-Profils.
  • Switching-Kapazität: Eine aggregierte Switching-Kapazität von 13,5 Milliarden Frames pro Sekunde (für Frames der Klasse 2, 3 und F für ein Gehäuse mit 384 oder 512 Ports).

LEDs

  • Hafenstatus
    • Zweifarbige (grün und gelb) Fibre-Channel-Port-LED auf Port-Blades, die basierend auf der Aktivität und dem Status des FC-Ports neun verschiedene Zustände anzeigt.
    • Zweifarbige (grün und gelb) QSFP ICL-Port-LED auf Core-Routing-Blades, die basierend auf der Aktivität und dem Status aller vier Lanes vier verschiedene Zustände anzeigt.
    • Zweifarbige (grün und gelb) Fibre-Channel-Port-LED auf Erweiterungs-Blades, die basierend auf Portaktivität und -status acht verschiedene Zustände anzeigt.
    • Zweifarbige (grün und gelb) Ethernet-Port-LED auf Erweiterungs-Blades, die je nach Portaktivität und -status vier verschiedene Zustände anzeigt.
  • Blade-Leistung und -Status
    • Einfarbige (grüne) LED zeigt den ausgeschalteten und eingeschalteten Zustand an.
    • Einfarbige (bernsteinfarbene) LED, die je nach Klingenbetrieb vier verschiedene Zustände anzeigt.
  • CP-Blade-Status
    • Einfarbige (grüne) Ethernet-Link-Status-LED, die je nach Link-Betrieb zwei unterschiedliche Zustände anzeigt.
    • Einfarbige (grüne) Ethernet-Link-Aktivitäts-LED, die je nach Link-Betrieb zwei unterschiedliche Zustände anzeigt.
    • Einfarbige (blaue) LED des Steuerprozessors (CP), die je nach aktivem oder Standby-Status zwei verschiedene Zustände anzeigt.
    • Eine einfarbige (hellweiße) LED leuchtet, um die Position des Blattes anzuzeigen (Signalleuchte).
  • WWN-Kartenstatus
    • Einfarbige (grüne) LED zeigt den ausgeschalteten und eingeschalteten Zustand an.
    • Einfarbige (bernsteinfarbene) Fehler-LED.
  • Lüfterstatus
    • Einfarbige (grüne) LED zeigt den ausgeschalteten und eingeschalteten Zustand an.
    • Einfarbige (bernsteinfarbene) LED mit CLI, die je nach Lüfterbetrieb vier verschiedene Zustände anzeigt.
  • Status der Stromversorgung: Einfarbige (grüne) LED mit CLI, die je nach Betrieb der Stromversorgung neun verschiedene Zustände anzeigt.

Verwaltungskabel, Adapter und Anschlüsse

  • Serielles Kabel: Serielles RS-232-Kabel.
  • RJ-45-auf-DB9-Adapter: Das mitgelieferte RS-232-Kabel verfügt an einem Ende über einen Adapter, der entfernt werden kann, um einen RJ-45-Anschluss für den seriellen Anschluss bereitzustellen.
  • RJ-45-Anschluss: Für den 10/100/1000-Ethernet-Verwaltungsport und den 10G-Ethernet-Port auf Control Processor (CP)-Blades.


Weitere Informationen zu diesem Brocade® X6-8 Director finden Sie auf der Broadcom-Website:

https://techdocs.broadcom.com/us/en/fibre-channel-networking/directors/x6-8-director/1-0.html

 

Dieses BR-X68-0002 ist 100% echtes Brocade Produkt. Es wird kein Kompatibilitätsproblem mit Ihren Brocade-Geräten geben. Und der Brocade BR-X68-0002 Gen6 X6-8-Gehäuse (X6-8, 0PSU, 0FAN, 2CP, 2CORE, 0P, 0SFP, EB) ist fabrikneu mit Originalverpackung. Kaufen Sie es jetzt und genießen Sie den risikofreien Kauf mit schneller weltweiter Lieferung von GenuineModules.com

Für dieses Produkt gibt es noch keine Bewertungen

+ Bewertung
Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
    Weniger Gut           Gut
Captcha

Es gibt keine FAQs für dieses Produkt.

Stellen Sie eine Frage
Captcha